Die Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit bildet die Existenzanalyse, eine Methode, die von Viktor E. Frankl, einem Wiener Psychiater und Neurologen, entwickelt und von Alfried Längle, Arzt und Psychotherapeut, weitergeführt wurde.
In der Existenzanalyse geht es darum, die eigene innere Zustimmung zum Leben zu finden – das „JA“ zum Leben. Dieser Prozess umfasst vier zentrale Fragen der Existenz:
ICH BIN HIER - KANN ICH SEIN, DA WO ICH BIN?
ICH LEBE - MAG ICH LEBEN?
ICH BIN ICH - DARF ICH SO SEIN, WIE ICH BIN?
ICH BIN DA - WOFÜR SOLL ICH LEBEN?
In der Existenzanalyse geht es darum, die inneren Blockaden und psychischen Fixierungen zu lösen, die Ihr Erleben und Verhalten negativ beeinflussen und zu innerem Leid führen können. Dabei ist es mein Ziel, mit Ihnen gemeinsam an den Ursachen zu arbeiten, die Ihre persönliche Entwicklung und Lebensfreude behindern.
Mein Ansatz basiert auf einem respektvollen, wertschätzenden und offenen Austausch. Ich möchte Ihre Lebensgeschichte anerkennen und Ihre einzigartigen Erfahrungen in den therapeutischen Prozess einfließen lassen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Existenzanalyse ist die Überzeugung, dass selbst in den herausforderndsten Lebenssituationen noch ungenutztes Potenzial und individuelle Lösungen verborgen sind.
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was Sie wirklich bewegt und was für Sie von tiefer Bedeutung ist. Wir entdecken, welche Hindernisse Sie daran hindern, diese Aspekte in Ihrem Leben zu integrieren, und arbeiten daran, Ihnen zu einem klaren „JA“ zu sich selbst und Ihrem Leben zu verhelfen.
© Nadine Einwaller 2024
praxis@nadineeinwaller.at
+43 677 628 246 43
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.